(CAL) Ein von der Firma Semikron Ende der 90er Jahre entwickelter Diodentyp mit einstellbarer Sperrerholungszeit. Bei C. werden zur Einstellung der Sperrerholungszeit Helium-Atome in das Kristallgitter implantiert. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11638&page=1
(CAL) Ein von der Firma Semikron Ende der 90er Jahre entwickelter Diodentyp mit einstellbarer Sperrerholungszeit. Bei C. werden zur Einstellung der Sperrerholungszeit Helium-Atome in das Kristallgitter implantiert. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11638&page=1